Location und Preise




Eintritt

Das Woffelskrach finanziert sich durch den Getränke-Verkauf und die Übernachtungen im Nabedi-Camp. Der Großteil der Festkosten wird durch den Getränkeverkauf finanziert. Die auftretenden Künstler freuen sich wieder auf großzügige Spenden in unsere eigene - liebevoll gebastelte - Künstler-Sozial-Kasse.



Übernachtung buchen:

Im Vorverkauf gibt es nur mindestens Wochenendtickets für Freitag bis Sonntag, also mindestens zwei Nächte. Jeder Übernachtungsgast (ab 14 Jahren) zahlt eine Festivalpauschale von 10 Euro als Zuschuss zu den Festkosten (Bühne, Orga, Technik). Weitere Infos & die Preisliste auf der Website von Nabedi.

Tickets buchen und Fragen stellen ab sofort bei Nabedi:
-> mit elektronischer Post: info@naturbewegtdich.de.
-> am Apparat: 02473 - 93 78 400.



Anreise

Alle Übernachtungsgäste checken an der Rezeption im Nabedi-Camp ein, auch für das Gruppenhaus.
Weil das in den letzten Jahren überhand genommen und schlimm genervt hat: Das Camp-Gelände wird ab Bühnenstart nicht mehr mit Auto befahrbar sein. Komfort-Schubkarren und Deluxe-Bollerwagen können ausgeliehen werden für Gepäck- und Instrumenten-Transport. Wohnmobile, bitte reist frühzeitig an, ansonsten könnt Ihr erst nach Bühnenschluss auf Euren Stellplatz.
Da parallel am Samstag das Drachenbootrennen in der Woffelsbacher Bucht stattfindet, werden Parkplätze hier ein rares Gut sein. Geht bitte nicht davon aus, dass Ihr einfach spontan mit Eurem Bulli / Wohnmobil losfahren könnt und "bestimmt irgendwas" findet. Es gibt allerdings auch viele Ferienwohnungen in Woffelsbach und einige Campingangebote im Nachbarort Rurberg und der weiteren Umgebung.
Hier der Campingplatz in Rurberg.